Alle Kategorien

Das G.652-Standard ist einer der wichtigsten Standards, die eine ordnungsgemäße Verbindung und Interoperabilität zwischen für Kommunikationszwecke verwendeten Glasfaserkabeln sicherstellen. Diese Regel erklärt uns, wie die Fasern hergestellt werden sollten und was sie leisten müssen. Bei CDSEI möchten wir, dass jeder diesen Standard versteht, also erfahren wir mehr darüber!

Der G.652-Standard ist wie ein Kochbuch, das beschreibt, wie man die Glasfasern zubereitet. Sie verbinden sich mit langen röhrenartigen Strukturen, genannt Fasern, die sehr dünn sind und etwa 1,5-mal so dick wie ein Haar, die Informationen mittels Licht übertragen können. Der Standard legt fest, mit welchen Materialien wir arbeiten und wie wir die Fasern robust und klar machen. Das bedeutet, wenn wir diese Fasern in Mobiltelefone oder Internetkabel integrieren, fließt die Information schnell und unkompliziert.

Wichtige Merkmale und Spezifikationen des G.652- Standards

Es gibt bestimmte wichtige Merkmale des G.652- Standards. Er sagt, zuerst informiert es uns darüber, dass die Fasern Licht über lange Strecken ohne Signalverschlechterung übertragen müssen. Das bedeutet, wir können ein Signal durch diese Fasern senden und es kann am anderen Ende ankommen, ohne an Intensität zu verlieren. Es wird außerdem festgelegt, dass die Fasern stark genug sein sollten, um nicht leicht zu brechen. Dies ist wichtig, weil wir möchten, dass unsere Kommunikationsmittel immer funktionieren.

Why choose ?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern
NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht