Die biegeradius der Glasfaser ist das Maß dafür, wie stark ein Glasfaserkabel gebogen werden kann, ohne beschädigt zu werden. Wenn der Biegeradius zu eng ist, kann das Glasfaserkabel brechen oder über sichere Grenzen hinaus gebogen werden. Dies kann Probleme wie Signalverlust oder gestörten Betrieb verursachen. Daher müssen wir beim Installieren eines Netzes darauf achten, dass unsere Glasfaserkabel nicht eingeknickt werden.
Lichtsignale die Informationen übertragen, können gestreut oder verloren gehen, wenn Glasfaserkabel zu stark gebogen werden. Dadurch kann das Signal schwächer werden oder in einigen Fällen sogar ganz ausfallen. Dies kann die Internetverbindung bremsen oder stören, sodass sie nicht ordnungsgemäß funktioniert. Deshalb ist der Faserbiegeradius beim Aufbau eines Netzwerks so wichtig.
Hier sind einige Schritte, die wir unternehmen können, um den richtigen Biegeradius unserer Faser beizubehalten. Eine Methode besteht darin, die Glasfaserkabel in glatten Bögen zu verlegen. Eine weitere besteht darin, die Kabel nicht extrem stramm zu ziehen, was zu einer übermäßigen Biegung der Kabel führt. Wir können die Biegung innerhalb der Faser in einem ausreichend sicheren Radius halten, indem wir sorgfältig mit den Kabeln umgehen.
Was ist das Minimum biegeradius für ein Glasfaserkabel ? Um den kleinsten Biegeradius eines Glasfaserkabels herauszufinden, konsultieren wir die Spezifikationen, die mit dem Kabel geliefert werden. Diese Vorgaben zeigen uns, wie stark wir das Kabel biegen dürfen, bevor es beschädigt wird. Wenn wir diesen Anweisungen folgen, können wir sicherstellen, dass die Kabel nicht so stark gebogen werden, dass Probleme entstehen.
"In Bereichen, in denen wir die Glasfaserkabel stark biegen müssen, kann eine biegeunempfindliche Faser helfen." Dieses Glasfaserkabel ist so konstruiert, dass es bei Biegung und Verdrehung weniger Dämpfung aufweist. Wir werden biegeunempfindliche Fasern einsetzen, um sicherzustellen, dass das Netzwerk in engen Räumen, in denen Kabel gebogen werden müssen, effektiv funktioniert.
Unsere herausragende Faserqualität in Kombination mit fairen Preisen im Vergleich zu ähnlichen Produkten auf dem Markt sorgt für starke Wettbewerbsfähigkeit.
Indem wir Premium-Vorformen von SEI, Hochgeschwindigkeits-Sortiermaschinen von Nextrom aus Finnland und fortschrittliches Prüfgerät von der US-amerikanischen PK Corporation einsetzen, gewährleisten wir durch kontinuierliche Forschung und Entwicklung sowie umfassenden Kundensupport Produktexzellenz und Zuverlässigkeit.
Durch engagierte Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Herstellern von Glasfaserkabeln verfügen wir über große Produktionskapazitäten, um hohe Auftragsvolumina zu decken. Wir spezialisieren uns auf den Anbau maßgeschneiderter, hochwertiger Fasern, um die einzigartigen und qualitativ hohen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.
Ausgestattet mit einem speziellen Faserziehturm von SEI verwenden wir ein hochpräzises Ziehkontrollsystem, um genaue Parameteranpassungen und Echtzeitüberwachung zu erreichen.
Urheberrecht © Chengdu SEI Optical Fiber Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten Datenschutzrichtlinie