Ein wichtiges Thema ist zu wissen, wie Biegen die Faserkabel beeinflusst. Dies gilt insbesondere im Hinblick darauf, sie funktionsfähig zu halten. Überschüssiges Biegen oder Drehen kann dazu führen, dass die Fasern brechen, aber die in der Branche übliche maximale Biegekurve beträgt mindestens 1,5 Mal den Durchmesser des Kabels, um eine Schwächung zu vermeiden, insbesondere bei engbiegbaren Kabeln. In diesem Artikel lernen wir, warum wir Fasern biegen müssen, wie stark wir Kabel biegen können, die Unterschiede in möglichen Kabelanordnungen und warum der Biegeradius wichtig ist.
Optische Fasern sind spezielle Kabel, die Licht übertragen. Sie bestehen aus zwei Hauptelementen: einem Kern und einer Überzugschicht. Das Licht geht in den Kern. Das Licht bewegt sich durch die Faser, indem es von den Wänden des Kerns reflektiert wird. Diese Reflexion wird als totale innere Reflexion bezeichnet. Sie ermöglicht es dem Licht, lange Strecken zurückzulegen, ohne an Intensität zu verlieren.
Wenn jedoch Glasfaserkabel verwendet werden, ist es wichtig, sie sanft zu biegen. Scharfe Biegungen vermeiden. Verwenden Sie geeignete Werkzeuge und Methoden, um die Fasern zu erhalten. (Verwenden Sie ein Biegewerkzeug oder einen Mandrel, falls möglich. Diese Werkzeuge werden verwendet, um die Fasern glatt zu biegen, ohne sie zu brechen oder Knicken zu verursachen.)
Es ist entscheidend, sich der Einschränkungen von Glasfaserkabeln bewusst zu sein. Sie können sich biegen, aber es gibt eine Grenze für das Dehnen. Eine zu scharfe Biegung eines Glasfaserkabels führt entweder zu einem Signalverlust oder kann die Faser sogar vollständig brechen. Dadurch kann dein Netzwerk aufhören zu funktionieren. Beachte die Anweisungen des Herstellers, wie du Glasfaserkabeln biegen kannst, um Probleme zu vermeiden.
Dies ist insbesondere wichtig, um den richtigen Bogenradius einzuhalten. Der Bogenradius ist die kleinste Krümmung, die ein Glasfaserkabel machen kann, ohne beschädigt zu werden. Halte dich immer an den vom Hersteller angegebenen Bogenradius. Dadurch bleiben die Fasern in Form und funktionieren gut. Indem du dieser Anleitung folgst, kannst du sicherstellen, dass dein Netzwerk sehr lange hält.
Faserkabel können auf verschiedene Arten gebogen werden. Beispiele sind Wickeln, Schleifen und Mandrel-Biegen. Jeder Stil hat seine Vor- und Nachteile. Daher ist die Auswahl der richtigen Methode für Ihre Anforderungen sehr wichtig. Es gibt eine Vielzahl an Werkzeugen und Zubehörteilen, die es erleichtern, präzise Biegungen im Faserkabel vorzunehmen.
Urheberrecht © Chengdu SEI Optical Fiber Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten Datenschutzrichtlinie