Alle Kategorien

Glasfasern sind lange, dünne Röhren, die Licht übertragen. Für Dinge wie das Internet und Telefone sind sie äußerst wichtig. Manchmal geht jedoch Licht in den Fasern verloren, wenn diese zu stark gebogen werden. Dieses Phänomen wird als „Biegeverlust“ bezeichnet.

Wenn die Glasfaserkabel über einen bestimmten Grenzwert hinaus gebogen werden, führt dies zu einem Biegeschaden. Dies kann passieren, während die Fasern installiert werden, oder etwas auf den Fasern ruht. Biegeschäden treten auf, wenn die Fasern zu stark gebogen werden, wodurch das Licht nicht richtig übertragen wird. Dadurch können Probleme mit Telefonaten oder Internetverbindungen entstehen.

Wie Krümmung das Lichtübertragungsvermögen beeinflusst

Faseroptik hat viel mit dem Brechen von Licht zu tun. Biegt man eine Faser zu stark, entweicht das Licht – was zu Verlusten führt. Dies geschieht, weil sich das Licht innerhalb der Fasern reflektiert, und wenn diese Fasern zu stark gebogen werden, kann das Licht nicht richtig abspringen. Das kann schwächere Signale und langsamere Verbindungen zur Folge haben.

Why choose ?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern
NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht